Sockel INTEL + AMD, be quiet SHADOW ROCK TF2

PDFDrucken
Sockel INTEL + AMD, be quiet SHADOW ROCK TF2
Verkaufspreis64,90 €
Beschreibung CPU Kühler, be quiet, Shadow Rock TF2 SHADOW ROCK TF 2 Kompakte und signifikant leise Kühlung Shadow Rock TF 2 ist die perfekte Wahl für die Kühlung von PC-Systemen mit begrenzten Platzverhältnissen. Er bietet das perfekte Preis-Leistungsverhältnis im Premium-CPU-Kühlersegment. HOCHLEISTUNGSFÄHIGE HEATPIPES Eine hervorragende Kühlleistung für das System Shadow Rock TF 2 ist mit fünf 6mm-Heatpipes ausgestattet. Diese transportieren die Hitze direkt zum optimalen Punkt innerhalb der Kühllamellen und versorgen den PC so mit einer beeindruckenden Kühlleistung von 160W TDP. DIREKTE VERBINDUNG VON BODENPLATTE UND KÜHLLAMELLEN Für eine hocheffiziente Kühlleistung Ein geniales Konzept: Die Bodenplatte und die Lamellen vom Shadow Rock TF 2 sind direkt miteinander verbunden. So wird ein schneller Wärmetransport bei optimaler Kühleffizienz generiert. PERFEKT GERÄUSCHOPTIMIERTER BETRIEB Sogar bei 100% Lüftergeschwindigkeit liegt die Gesamtlautstärke nur bei 24,4dB(A) Super leise - wie man es von be quiet! erwartet: Der geräuschoptimierte 135mm be quiet! Lüfter bietet das optimale Verhältnis von Kühlleistung und Lautstärke dank neun strömungsoptimierter Lüfterblätter und eines langlebigen Rifle-Lagers. KLEINE, DIAGONAL LIEGENDE LAMELLEN Erzeugen den perfekten Luftstrom Die kleinen diagonalen Kühllamellen auf der Rückseite des Kühlkörpers erzeugen einen Luftstrom, der eine optimale Kühlung der CPU und aller Komponenten rund um den Intel® oder AMD™ Sockel sichert. PLATZSPARENDES TOP-FLOW DESIGN Die richtige Wahl für kompakte Systeme Das Top-Flow-Design ist perfekt geeignet für alle, die mit begrenztem Platz in ihrem PC auskommen müssen. Die Bauweise des Shadow Rock TF 2 löst dieses Problem optimal! -Platzsparende Top-Flow-Bauweise -Sehr hohe Kühlleistung von 160W TDP -Direkte Verbindung von Bodenplatte und Kühllamellen für einen schnellen Wärmetransport -Kleine, diagonal liegende Lamellen erzeugen einen Luftstrom, der eine optimale Kühlung aller Komponenten rund um den Sockel sichert -Geräuschoptimierter 135mm be quiet! Lüfter (max. 24,4dB(A)) mit langlebiger Rifle-Lager-Technologie -Fünf hochleistungsfähige 6mm-Heatpipes Unterstützte Prozessorsteckplätze LGA 1150 (Socket H3), LGA 1151 (Socket H4), LGA 1155 (Socket H2), LGA 1156 (Socket H), LGA 1200 (Socket H5), LGA 1366 (Socket B), LGA 2011 (Socket R), LGA 2011-v3 (Socket R), LGA 2066, LGA 775 (Socket T), Socket AM2, Socket AM2+, Socket AM3, Socket AM3+, Socket AM4, Socket FM1, Socket FM2, Socket FM2+
Moderne Technologien ermöglichen es, Komponenten und Zubehör für Computer für alle Aufgaben auszuwählen, sei es für die Arbeit im Büro, das Studium oder Gaming. Der Katalog von PC-Sale enthält alles, was für einen stabilen und komfortablen Betrieb der Geräte erforderlich ist: von Prozessoren und Grafikkarten bis hin zu Peripheriegeräten. Hochwertige Geräte wirken sich nicht nur direkt auf die Leistung aus, sondern auch auf den allgemeinen Komfort bei der Nutzung der digitalen Umgebung. In letzter Zeit wird nicht nur der Leistung, sondern auch Fragen der Energieeffizienz besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Denn moderne Geräte verbrauchen immer mehr Ressourcen, und genau hier sind Untersuchungen darüber interessant, wie sich eine erhöhte Energieeffizienz auf verschiedene Bereiche auswirkt. Beispielsweise gewinnt das Thema Energieeinsparung in der Online-Gaming-Branche zunehmend an Bedeutung. Ausführliche Informationen zu den Grundsätzen der rationellen Energienutzung in der virtuellen Umgebung finden Sie hier:stromausfall.org. Diese Sichtweise hilft, den Einfluss von Technologien nicht nur auf den Komfort des Nutzers, sondern auch auf die Umwelt umfassender zu bewerten. Computerprodukte und ein kompetenter Umgang mit Energieverbrauch – zwei Bereiche, die Hand in Hand gehen. Einerseits sorgen zuverlässige Komponenten von PC-Sale für ein hohes Leistungsniveau. Andererseits fördert das Verständnis der Prinzipien der Energieeffizienz einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologien. Zusammen schaffen sie ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Leistung und Nachhaltigkeit, was für die moderne digitale Welt besonders wichtig ist.